Cascading Style Sheets (CSS) wurde im Jahr 1996 von Håkon Wium Lie und Bert Bos vorgestellt. Es wurde als eine Möglichkeit entwickelt, um das Aussehen von Webseiten von ihrem Inhalt zu trennen. Dadurch wurde es einfacher, das Design von Webseiten zu ändern, ohne den Inhalt zu beeinflussen.

CSS wurde schnell zu einem wichtigen Bestandteil des Webdesigns und es gab viele Updates und Entwicklungen im Laufe der Jahre. Im Jahr 1998 wurde CSS 2 veröffentlicht, das viele neue Funktionen wie Positionierung, Z-Indizes und Medienabfragen enthielt. Diese Funktionen erweiterten die Möglichkeiten von CSS und machten es zu einem noch wichtigeren Werkzeug für Webdesigner.

Im Jahr 2011 wurde CSS 3 veröffentlicht, das noch mehr Funktionen wie Transformationen, Übergänge und Schatten hinzufügte. CSS 3 hat es Webdesignern ermöglicht, noch komplexere und ansprechendere Designs zu erstellen.

Heute ist CSS ein integraler Bestandteil des Webdesigns und wird von Millionen von Webentwicklern auf der ganzen Welt verwendet. Es hat dazu beigetragen, das Aussehen von Webseiten zu verbessern und das Web zu dem zu machen, was es heute ist.