HTML steht für Hypertext Markup Language und wurde 1989 von Tim Berners-Lee am CERN in der Schweiz entwickelt. Er erfand auch das WWW (World Wide Web), um über das Internet wissenschaftliche Informationen auszutauschen.
HTML ist eine Auszeichnungssprache, die verwendet wird, um Webseiten und Anwendungen zu erstellen. Es ist eine wichtige Grundlage für das, was wir heute im Internet sehen und nutzen. Obwohl es seit seiner Entstehung viele Veränderungen gegeben hat, bleibt HTML ein grundlegender Bestandteil des Webs.
Eine der wichtigsten Eigenschaften von HTML ist seine Fähigkeit, Texte, Bilder und andere Inhalte in einer bestimmten Art und Weise zu strukturieren und zu organisieren. Dies ermöglicht es, dass Webseiten auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen angezeigt werden können.
In den letzten Jahren hat sich HTML weiterentwickelt und neue Versionen wurden veröffentlicht, um mit den Anforderungen des modernen Webs Schritt zu halten. Aktuell ist HTML5 die neueste Version und sie bietet viele neue Funktionen, wie zum Beispiel Video- und Audio-Unterstützung sowie verbesserte Formulare.