WordPress ist ein open-source CMS (Content-Management-System). Heutzutage ist WordPress
weit verbreitet, um Websites oder Webshops zu erstellen.
💚 Pros
- WordPress ist kostenfrei
- Einfach zu installieren (bei meisten Hostern nativ möglich)
- sehr beliebtes Tool —> große Community, viele Tutorials etc.
- viele Erweiterungsmöglichkeiten in Form von Themes und Plugins
- für Projekte jeder Größe, Art geeignet (Blog, Landingpage, Webshop)
- gute Basis für SEO
- starke Performance
- hohe Gestaltungsvielfalt je nach Theme
- keine Programmierkenntnisse nötig
- Custom Code möglich, sogar Bearbeitung der Theme Codes
💔 Cons
- Backend zunächst undurchsichtig (aber in den meisten Fällen gleich)
- Wordpress hat z.T. Sicherheitsprobleme / viel Spam
- durch Einsatz von Plugins z.T. Funktionsprobleme
- Plugins, die man häufig braucht haben viel Code (Performance leidet)
- Aktualisierungsprobleme mit Themes/Plugins
- Benötigt meist zusätzliche, kostenpflichtige Plugins und Themes
- Einarbeitungszeit nötig / Lernkurve