<aside> 👉 Achtung, die Inhalte betreffend Hosting sind inkomplett und evtl fehlerhaft. Gerne könnt ihr euch melden und daran mitarbeiten, diese zu vervollständigen.

</aside>

Hosting (oder Webhosting) bezeichnet das Bereitstellen von Speicherplatz (Webspace) für das Veröffentlichen von Websites. Websites ähneln in dieser Hinsicht Textdokumenten. Damit man Dokumente immer wieder aufrufen kann, kann man sie auf der Festplatte des Computers speichern. Damit Inhalte von Websites jederzeit und weltweit aufgerufen werden können, müssen sie ebenfalls gespeichert werden – allerdings nicht auf einem lokalen Computer, sondern auf einem leistungsstarken Server, der rund um die Uhr mit dem Internet verbunden ist. Auf diese Weise ist die erstellte Website jederzeit online verfügbar und die Inhalte sind für Nutzer weltweit abrufbar. Solche Server werden in der Regel von professionellen Webhosting-Anbietern bereitgestellt.

Arten von Hosting

Grundsätzlich ist zu unterscheiden, von simpel zu komplex:

Webhosting-Anbieter

Dies ist eine Auswahl an Hosting-Anbietern, die sich für das Hosten von kleinen Seiten wie Portfolios eignen.

Anbieter Preis pro Monat ab Typ
Strato 1 € (erstes Jahr) Shared Hosting (FTP)
IONOS 4,60€ Shared Hosting (FTP)
Allinkl 4,95€ Shared Hosting (FTP)
Alfahosting 3,99€ Shared Hosting (FTP)
Namecheap 2,26€ Shared Hosting (FTP)
Netcup 1,50€ Shared Hosting (FTP)
Godaddy 4,80€ Shared Hosting (FTP)
United Domains 4,90€ Shared Hosting (FTP)
Dogado 4,99€ Shared Hosting (FTP)
Squarespace 16,70€ (extras) Website-Baukasten mit Hostingoption
Webflow 24€ (extras) Website-Baukasten mit Hostingoption
Hostpoint 13,58€ (viele Extras)
Netlify free
GitHub Pages free Static website hosting - sehr schnell und gratis
Uberspace Ab 5€ / Monat, pay-as-much-as-you-want Shared Hosting / VPS (Virtual Private Server) - mit grünem Strom! 🌱
DigitalOcean VPS (Virtual Private Server)
Google Firebase $0.026/GB - storage
$0.15/GB - data transfer Global CDN (Content Delivery Network)
fortrabbit aPaaS (Application Platform as a Service)
Heroku aPaaS (Application Platform as a Service)

Webhosting-Anbieter im Vergleich

fortrabbit bietet eine gute Übersicht über die verschiedenen Features der Hosting-Anbieter.

Untitled

<aside> 👉 Shared Hosting und Upload mit FTP ist für euer Portfolio wahrscheinlich völlig ausreichend. Bessere Performance (eine schnellere Website) erreicht ihr möglicherweise mit anderen Anbietern.

</aside>

Datentransfer

Um Daten auf den Server deines Hosting-Anbieters zu kopieren, bieten alle Provider die Möglichkeit, deine Daten per FTP zu übertragen. Moderne Alternativen bieten Netlify und Gibhub Pages.

FTP

Mit der Abkürzung FTP wird das „File Transfer Protocol“ bezeichnet. Übersetzt bedeutet FTP „Datei-Übertragungs-Protokoll“. FTP ermöglicht es, Daten zwischen verschiedenen Rechnern auszutauschen – also beispielsweise vom eigenen Rechner auf den Speicherplatz in einem Webhosting-Paket. Das Protokoll funktioniert unabhängig von den benutzten Betriebssystemen und Verbindungswegen.

Bekannte FTP-Clients sind 🦆 Cyberduck oder 🚚 Transmit.

Netlify