<aside> ⚠️ Bitte beachte, dass die rechtlichen Infos hier in diesem Dokument ohne Gewähr sind.
</aside>
Extern gehostete Fonts (Google Fonts, Adobe Fonts)
Fast jede Website benötigt ein Impressum, dazu gehören auch Portfolios. Ein Impressum (auch Imprint oder Legal Notice) gibt Auskunft darüber, wer der oder die Betreiber*innen einer Website sind. Hier ist auch oft von der „Anbieterkennzeichnung“ die Rede. Ihr benötigt einen gut sichtbar platzierten Link, der mit „Impressum“ gekennzeichnet ist.
In Deutschland besteht die Impressumspflicht, die durch den § 5 des Telemediengesetzes (TMG) und § 18 des Medienstaatsvertrags (MStV) geregelt wird. Die Impressumspflicht ergab sich in der Vergangenheit zum Teil aus dem Rundfunkstaatsvertrag. Dieser ist ausgelaufen und wird seit November 2020 durch den Medienstaatsvertrag ersetzt. Demnach sollte man statt § 55 RStV heute § 18 MStV angeben.
Allerdings gilt für Portfolios eine eingeschränkte Impressumspflicht, da sie nicht geschäftsmäßig betrieben werden, also z.B. keine Werbung beinhalten und kostenfrei sind. Eine Telefonnummer oder Emailadresse müssen also nicht unbedingt angegeben werden.
Eine Angabe nach folgendem Schema genügt:
<aside> 👉 Impressum Inhaltlich Verantwortliche gem § 5 TMG und § 18 MStV Erika Mustermann Heidestraße 17 12345 München [email protected]
</aside>
Wenn du deine Postadresse nicht angeben willst, empfiehlt sich die Einrichtung eines Postfachs bei der deutschen Post (Kosten liegen bei aktuell €22,90 pro Jahr). Update September 2023: leider ist die Angabe einer Postfachadresse ein Verstoß gegen die Impressumspflicht und kann mit Bußgeldern oder einer Abmahnung belegt werden. (Quelle: juraforum
Falls ihr ein Unternehmen angemeldet habt, müsst ihr auch eure Telefonnummer sowie USt-ID angeben.
<aside> ⚠️ Wenn du auf deinem Portfolio kein Impressum angibst, riskierst du eine Abmahnung, und das kann teuer werden.
</aside>